18.30

- Objekttheater
- traumhafte, lautlose Reise
- audiovisuell
GPO Box No.211 –
Théâtre du Poulet
Zwei Freunde schreiben einander Briefe. Einer aus der Freiheit, der andere aus der Haft in Hong Kong, auf Grund seiner Teilnahme an pro-demokratischen Protesten 2019. In ihrem Briefkontakt teilen sie Alltägliches, ihre Träume und (deren) Beschränkungen. Trotz strengster Zensur bleiben sie über zwei Kontinente und Gefängnismauern hinweg in Kontakt. Weil sie über Politisches nicht schreiben können, entwickeln sie eine Sprache, die vor allem zwischen den Zeilen steht und entsteht – eine poetische, verschachtelte Sprache der Implikation.
Die «GPO Box No.211» ist sowohl Zieladresse dieser Briefe, als auch eine Einladung, Themen der (Rede)Freiheit, der Isolation und Kommunikation zu ergründen, und zu erleben, wie sie sich durch die Linse des Objekttheaters entfalten.
«Sie können meinen Körper einsperren, meinen Geist aber nicht.»
Obwohl ich diese Briefe in einem freien Land, als freier Mensch schreibe – wenn ich auf die leeren Seiten blicke, spüre ich trotzdem die Beschränkung meiner Sprache. Wann ist ein Geist wirklich frei?
Produktion: Théâtre du Poulet
Konzept & Performance: Chun Shing Au
in enger künstlerischer Kollaboration mit Carmen Lee
Künstlerische Beratung: Sodja Zupanc Lotker
Dramaturgischer Rat: Rebekka Bangerter
Choreografischer Rat: Jana Jacuka
Licht: Carmen Lee
Klang: Marko Ivic, Moa Holgersson
Design Maske & Paper Creature Programm: Chun Shing Au
Foto: Thomas Lenden

GPO Box No.211
Zwei Freunde – einer in Freiheit, der andere in Hongkong inhaftiert – teilen ihre Welt in Briefen und verwandeln Distanz in poetische Nähe.
Ort Rittersaal
Dauer 60 Minuten
Preise 15.– / 30.– / 45.–
20.30

- Audiovisuell
- Performance
Ausgepackt! –
Pascal Viglino und Überraschungsgäste
Der neue künstlerische Leiter des Schloss Werdenberg und des Festivals Schlossmediale überrascht die Besuchenden mit audiovisuellen Performances im ganzen Schloss: Es wird endlich AUSGEPACKT!
Unbekannte Ecken, geheime Zimmer und unerwartete Klänge werden entdeckt, die Ausstellung und Schlosstore geöffnet, das Festival beginnt.
Eröffnungs-Performance
Die Schatulle wird geöffnet! Audiovisuelle Performances entspringen dem Inneren der Überraschungsbox.
Ort Schloss
Dauer 60 Minuten
Preise 15.– / 30.– / 45.– / 60.–
21.30

- Swingtime!
- Latin
- Jazz
Nachklang: Swing Tonic Trio
Swingende Songs aus den 20er bis 60er Jahren
Das Swing Tonic Trio serviert Swing- und Latinklassiker, garniert mit Swingversionen berühmter Rock- und Popsongs, dargeboten in aussergewöhnlicher Besetzung.
Heidi Caviezel: Stimme
Stefan Halbeisen: Schlagzeug
Hannes Berthold: Piano und Basspedal
Après-Konzert im Schlosshof
Zur Eröffnung feiern wir mit Swing- und Latinklassikern in aussergewöhnlicher Trio-Besetzung im Schlosshof bei freiem Eintritt!
Ort Schlosshof
Dauer Open end
Preise Freier Eintritt (Kollekte)