Ballads within a Dream
«Ballads within a Dream» – «Balladen in einem Traum» ist ein Panorama englischer Barockmusik, eine Hommage an Elfen und Nymphen mit zarten Klängen voller Liebessehnen und scheuem Zauber: Musik für eine Sommernacht! Zum Leben erweckt wird dieser Klang gewordene Mittsommernachtstraum von der Gambistin Hille Perl, eine der besten deutschen Musikerinnen auf dem Gebiet der Alten Musik, die bereits 2014 bei der Schlossmediale zu Gast war, sowie von der herausragenden Geigerin Veronika Skuplik, vom Lauten-Virtuosen Andreas Arend und der Mezzosopranistin Clare Wilkinson.
Die Stimmung dieses besonderen Programms ist mal zwielichtig, mal heiter, mal in Gedanken versunken. Englische Folksongs und Balladen wie «Greensleeves» und «Black is the colour of my true love´s hair» treffen auf Lieder von Henry Purcell, eine mit Titanias Lied aus Shakespeares «Sommernachtstraum» unterlegte Weise ist zu hören, und auch Melodien von Purcells Lehrer John Blow, Lautenlieder und solistische Improvisationen für Theorbe und virtuose Streichermusik. Zwei grosse Gambensonaten von Godfrey Finger und Henry Eccles lassen die Saitenkünste von Hille Perl funkeln.
Das Echo spielte in der Barockmusik eine grosse Rolle: Es wird in diesem sorgfältig für die Schlossmediale ausgewählten Programm des Ensembles um Andreas Arend ebenfalls zu hören sein.
INTERPRETEN
Hille Perl (Viola da Gamba), Andreas Arend (Lyra Polyversalis), Veronika Skuplik (Violine), Clare Wilkinson (Mezzosopran)
WERKE
John Blow (1649 – 1708)
A LOVE SONG
aus «Amphion Anglicus», London 1700
ECHO 1
PASSAMEZZO ANTICO – SU SALTARELLO
Improvisation
Traditionelle Melodie
OUT OF THIS WOOD
Text von William Shakespeare aus «A Midsummer Night´s Dream», Akt III Szene 1
Henry Eccles
(um 1680 – 1740)
ONATA IN G–MOLL FÜR VIOLINE UND BASSO CONTINUO
aus «Premier livre de sonates a violon seul et la basse», Paris 1720
Largo – Corente – Adagio – Presto
Traditionelle Weise
L´AMOUR DE MOY
arrangiert von Jean Richafort (um 1480 – 1550)
mit einem Kontrapunkt für Lyra Polyversalis
ECHO 2
PASSAMEZZO MODERNO – SU SALTARELLO
Improvisation
Robert Johnson zugeschrieben
(um 1583 – 1633)
T
ext von Ben Jonson
(1572 – 1637)
HAVE YOU SEEN THE WHITE LILY GROW?
Capriccio – Jigg
Traditionelle Melodie
COME WAIT UPON HIM
Text von William Shakespeare aus «A Midsummer Night´s Dream», Akt III Szene 1
INTERMEZZO
Henry Purcell
(1658/9 – 1695)
Text von Thomas d'Urfey
(1653 – 1723)
'TWAS WITHIN A FURLONG OF EDINBOROUGH TOWN
aus «Delitiae Musicae», London 1696
Traditionelle Weise
BLACK IS THE COLOUR OF MY TRUE LOVE´S HAIR
Christopher Simpson
(um 1606 – 1669)
GROUND IN E–MOLL FÜR VIOLA DA GAMBA UND BASSO CONTINUO
aus «The Division Viol», London 1659
ECHO 3
Traditionelle Weise
I WILL GIVE MY LOVE AN APPLE
Henry Purcell
(1658/9 – 1695)
Text von John Dryden
(1631 – 1700)
MUSIC FOR A WHILE
aus «Orpheus Britannicus», Vol. II (1692)
Anonyme Melodie
Text von Ben Jonson
(1572 – 1637)
DRINK TO ME ONLY WITH THINE EYES
Francis Pilkington
(um 1565–1683)
REST, SWEET NYMPHS
aus «First Booke of Songs or Ayres» (1605)
ECHO 4
GREENSLEAVES
Taditionell